Aktuelles

Kiwanisclub Speyer spendet 1.500 Euro für Eliminate-Projekt

1.500 Euro hat der Kiwanis-Club Speyer zu Jahresbeginn für das Eliminate-Projekt gespendet, mit dem Kiwanis International und UNICEF den mütterlichen und frühkindlichen Tetanus weltweit eliminieren wollen.

Die Spende war bei der ersten Playlist-Party zustande gekommen, die Kiwanis Speyer Ende November veranstaltet hatte. Der Betrag setzt sich aus dem Erlös aus Eintrittsgeldern und Spenden für individuelle Musikwünsche zusammen.

„Wir freuen uns, dass wir den Spaß, den Mitglieder und Gäste an der Party hatten, mit dem Einsatz für den guten Zweck und ein wichtiges Projekt verbinden konnten“, sagt Präsidentin Tina Krauß und stellt eine Wiederauflage der Party in diesem Jahr in Aussicht.

Weltweit sterben jährlich fast 60.000 Neugeborene an einer Tetanusinfektion. Tetanus bei Müttern und Kindern kann durch drei Impfungen der Mutter für je 60 Cent verhindert werden. Das Eliminate-Projekt von Kiwanis International und UNICEF will dazu beitragen, dass Tetanus durch die notwendigen Impfungen eliminiert wird.

 

Ämterübergabe bei Kiwanis-Club Speyer

Der Speyerer Kiwanis-Club hat ein neues Präsidium: Am 27. September übergab Dr. Simon Lang die Präsidentschaft an Tina Krauß.

Dr. Simon Lang blickte bei der Ämterübergabe, die in diesem Jahr gemeinsam mit dem Kiwanis-Club Xanten in Speyer stattfand, auf erfolgreiche Charity-Projekte während seiner Amtszeit zurück und erinnerte an gemeinsame Unternehmungen wie etwa die mittlerweile regelmäßigen Treffen mit dem estnischen Partner-Club aus Tallin. Vor allem dankte Lang seinem Präsidium, das ihn während seiner Präsidentschaft unterstützt und ihm den Rücken frei gehalten habe.

Die etablierten Charity-Aktionen wie der beliebte Adventskalender und der Literatur & Genuss-Abend werden auch unter der neuen Präsidentin weitergeführt. Außerdem wies Tina Krauß zu Beginn ihrer Amtszeit, die unter dem Motto „Charity und Gemeinschaft neu erleben“ steht, schon auf neue Projekte hin, etwa sei am 21. November eine Party für den guten Zweck geplant. Unterstützt wird Präsidentin Tina Krauß von Vize Raphael Herbig, Sekretär Marco Wüstefeld und Schatzmeister Dr. Oliver Niederer.

Kiwanis ist eine weltweite Organisation von Freiwilligen, die sich aktiv für das Wohl von Kindern und der Gemeinschaft einsetzen. Aktive Frauen und Männer aus allen Berufen und Bevölkerungsschichten engagieren sich überparteilich und über Konfessionen hinweg. Im Fokus der Charity-Aktivitäten stehen dabei besonders Kinder und deren Umfeld nach unserem internationalen Motto:“Serving the Children of the World”. Charity-Einnahmen werden ohne Abzüge in voller Höhe weitergegeben.  Die deutschen Clubs helfen dabei mit gezielten Maßnahmen vornehmlich vor Ort.

Bild: Past-Präsident Dr. Simon Lang übergibt das Amt an Tina Krauß.

10700772_963935186955183_6686988502626123773_o

 

 

 

 

 

 

Besuch vom Kiwanis-Club Xanten

Gegenseitige Besuche fördern die Gemeinschaft der Kiwanis-Clubs.

Fünf Familien vom Kiwanis-Club Xanten besuchten den Kiwanis-Club Speyer, um sich persönlich kennen zu lernen.
Erfahrungsaustausch und persönliche Tipps bereichern die gemeinsame Arbeit zum Wohle der Kinder.
Das letzte Septemberwochenende wurde offiziell mit einem Empfang der Bürgermeisterin Monika Kabs im historischen Rathaus von Speyer begonnen und beinhaltete viele schöne Erlebnisse rund um Speyer.

DSC_4904