Aktuelles

Clubabende in Corona-Zeiten

Virtuelle Clubabende in Corona-Zeiten – gewöhnungsbedürftig, aber unerlässlich! Seit dem Frühjahr 2020 treffen sich die Speyerer Kiwanis-Mitglieder regelmäßig bei Videokonferenzen, denn es gibt immer etwas zu besprechen. Außerdem ist es auch schön, sich wenigstens auf dem Bildschirm wieder einmal zu sehen. Denn Kiwanis ist nicht nur eine Hilfsorganisation, sondern auch eine Gemeinschaft, in der Freundschaften geschlossen und gepflegt werden und man gegenseitige Wertschätzung erfährt. Kiwanis tut Gutes und Kiwanis tut gut.

Inzwischen tut es uns gut, dass man sich für Clubabende seit dem Sommer 21 und auch zur Ämterübergabe im September wieder treffen kann.

Wir haben Zuwachs bekommen!
Im Dezember 2020 freuten wir uns schon sehr über die Aufnahme von gleich zwei neuen Service-Clubmitgliedern. Im Januar folgten dann gleich zwei weitere Damen, die Kiwanis in Speyer tatkräftig unterstützen möchten. Im Mai 2021 folgte dann die Aufnahme unseres jüngstes Mitglieds, leider vorerst nur per Zoom. Seit 08.06.21 hat der Kiwanis Club Speyer nun 31 Mitglieder, auf welche wir sehr stolz sind.
Es freut uns sehr, dass die Kiwanis-Idee begeistert und wir mit unserem Engagement so ansteckend sind. Gemeinsam können wir viel für Kinder bewirken.

Mit viel Freude engagierten wir uns mit einigen Mitgliedern und Ihren Familien bei „Kiwanisbewegt 2021“, um für einen guten Zweck zu laufen und zu radeln. Im nächsten Jahr sind wir auf jeden Fall wieder dabei und dann hoffentlich alle in geselliger Runde mit viel Spaß als Clubevent und anschließender Einkehr in einer schönen Pfälzerwald Hütte.
17.Mai 21#kiwanisbewegt

Kiwanis und Stadtteilverein Süd helfen mit Ostertüten

Auch zum diesjährigen Osterfest sorgen der Stadtteilverein Speyer-Süd e.V. und der Kiwanis-Club Speyer e.V. für Glücksmomente. Kinder aus Familien in schwieriger finanzieller Lage erhalten von ihrer Kita oder Schule einen Gutschein für eine Tüte, prall gefüllt mit süßen und gesunden Leckereien sowie kleinen Bastel- und Spielsachen. „Die Belastung durch die Corona-Pandemie ist für viele Familien, und vor allem auch für Kinder, nach wie vor hoch. Deshalb möchten wir an Ostern mit den 300 Tüten, die am 24. März ausgegeben werden, ein wenig Freude verbreiten“, erklären die engagierten Mitglieder der zwei Speyerer Vereine. Bereits im vergangenen Jahr führten sie gemeinsam zahlreiche Hilfstüten-Projekte durch und freuen sich natürlich immer über Spenden auf das Konto des KIWANIS-Club Speyer e.V., IBAN: DE08 5479 0000 0000 0059 67.

  

Großzügige Spende der Bauchhenß-Spies-Stiftung für das Schulranzenprojekt in Speyer

ABC-Schützen aus Familien, die sich in einer angespannten finanziellen Lage befinden, erhalten vom Kiwanis-Club Speyer auch dieses Jahr wieder moderne, robuste und ergonomische Schultaschen.

Speyerer Kitas, Kinderhorte, das Spielehaus Sara Lehmann und das Frauenhaus meldeten zuvor den Bedarf, gestern konnten die jeweiligen Vertreter der Einrichtungen insgesamt 60 Schulranzen, 15 –rucksäcke und in diesem Jahr auch zahlreiches Zubehör wie Mäppchen, Turnbeutel, Brotdosen und Trinkflaschen für ihre Schützlinge entgegennehmen.
Der Club finanziert das Projekt normalerweise über die Einnahmen aus dem Verkauf der Kiwanis-Adventskalender, privaten Spenden und Einnahmen aus der Benefizveranstaltung „Literatur & Genuss“, die 2020 leider ausfallen musste. Deshalb ist er sehr glücklich und stolz über die Spende der Bauchhenß-Spies-Stiftung, die das Projekt in den kommenden Jahren mit 20.000 Euro fördert.

Etwa 5000 Euro wurden von Kiwanis Speyer in diese Aktion investiert. Eine weitere wird es im Juni geben, wenn Schüler aus weiterführenden Schulen mit Schultaschen und –utensilien unterstützt werden.