Aktuelles
Ämterübergabe bei Kiwanis
Am Dienstagabend, 27.09.2022, stand beim Kiwanis Club Speyer die alljährliche Ämterübergabe an. Im Restaurant „Flight“ resümierte die scheidende Präsidentin Christina von Pabrutzki das vergangene Jahr und war rückblickend selbst erstaunt, wie viel wir als relativ kleiner Verein auf die Beine gestellt haben: Adventskalenderverkauf, Weihnachtstüten-Projekt für den Nikolausmarkt in Dernau im Ahrtal, Schulranzen-Spende, Ostertüten-Ausgabe, Literatur & Genuss-Abend im Alten Stadtsaal und Bereitstellung von Materialkisten für Speyerer Schulen, dazu noch regelmäßige Clubabende, Klausurtagung, Austausch mit anderen Clubs – ein ereignisreiches Jahr, das mit großem Engagement und Kreativität bewältigt wurde.Der alte Vorstand wurde mit viel Applaus entlassen und die Mitglieder des neuen Vorstandes ebenso herzlich begrüßt. Die neue Präsidentin Nicole Kaminsky wird zukünftig von Vizepräsidentin Christina von Pabrutzki, Sekretär Marc André de Zordo und Schatzmeisterin Kerstin Henze unterstützt. Wir wünschen unserem neuen Vorstand für die kommende Amtszeit viel Erfolg und gutes Gelingen bei der Umsetzung aller zukünftigen Projekte.Schon bald geht der Verkauf der beliebten Kiwanis-Adventskalender in eine neue Runde und auch die Organisation unserer nächsten Literatur & Genuss-Veranstaltung läuft bereits. Informationen über unsere Aktionen finden Sie auch, wie gewohnt auf unserer Facebook-Seite.
Ehrenamtspreis der Stadt Speyer
Herzlichen Glückwunsch, Vera Kray, zur Verleihung des Ehrenamtspreises! Auf ihre Initiative hin hat Kiwanis zusammen mit dem Stadtteilverein-Süd Lebensmittel-Tüten ausgegeben, als Corona-bedingt das Mittagessen in den Schulen wegfiel. Ihrem Einsatz ist es zu verdanken, dass 14 Wochen lang insgesamt über 1800 Tüten gepackt und anonym übergeben wurden. Ihre tatkräftige Unterstützung hat uns bei der Organisation und praktischen Umsetzung dieses Projektes sowie bei der Verteilung von Oster- und Weihnachtstüten sehr geholfen.Wir freuen uns, dass Vera Krays hervorragendes ehrenamtliches Engagement gestern von der Stadt Speyer im Rahmen einer kleinen Feierrunde im Innenhof des historischen Rathauses besonders gewürdigt wurde. Ihr sowie den beiden anderen Geehrten, dem Kinderschutzbund mit dem Projekt „Lernpaten – Keiner darf verloren gehen“ und Frau Ellen Korelus-Bruder mit ihrer „Weihnachtslicht“-Aktion, gratulieren wir ganz herzlich!
Lebensmittel für die Koch-AG
Was kostet ein Ei? Wie sieht ein Granatapfel aus? Wie lange müssen Muffins backen? Das sind nur ein paar Fragen, auf die die Kinder der Koch-AG in der Grundschule im Vogelgesang Antworten erhalten. Rund 20 Kinder haben sich für diese optionale AG angemeldet und sind mit Feuereifer dabei. Gemeinsam einkaufen, schälen und schnippeln macht ihnen viel Spaß und sogar das anschließende Abspülen erledigen manche mit Begeisterung! Wir von KIWANIS finden es wichtig, den Kindern frühzeitig zu zeigen, dass das Zubereiten einer leckeren, möglichst gesunden Mahlzeit Freude macht und ein Fertiggericht immer eine Notlösung sein sollte. Deshalb unterstützen wir die Koch-AG gerne mit 400 Euro, denn die benötigten Lebensmittel werden von der Schule nicht bezahlt. Bei der „Spendenübergabe“ am 29.06.2022 wurde der KIWANIS-Vorstand herzlich in der Schule empfangen und mit leckerem Obstsalat, selbstgebackenem Nusskuchen und Zitronenmuffins verwöhnt. Das war lecker – vielen Dank nochmal an alle kleinen Köche und an die AG-Leiterin Tatjana Schön.